Vortrag

23. Oktober 2024, 19.00 Uhr Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Emilia Schatzl BA: Elektrifizierung, Tourismus und technischer Fortschritt – Die Rolle des Elektricitaetshotels (heute Hotel Bristol) für die Stadt Salzburg

„Vortrag“ weiterlesen

Vortrag

9. Oktober 2024, 19.00 Uhr Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Mag. Michael Neureiter: „Die Hoffnung, den Trotzkopf zu besiegen“ – Eine Glockner-Tour vor 200 Jahren

„Vortrag“ weiterlesen

Landeskunde Stammtische 2024

Termine sind jeweils um 18 Uhr im Zipfer Bierhaus
(Universitätsplatz 19/Sigmund-Haffner-Gasse 12)

  • 12. Juni
  • 10. Juli
  • 14. August
  • 11. September

Veranstaltungen

AUSSTELLUNG · MUSEUM DER MODERNE – MÖNCHSBERGSPIELZEUGMUSEUM
3. Februar 2024 bis 2. Februar 2025, Museum der Moderne, Mönchsberg 32
EIN FEST DER SAMMLUNGEN: OPEN SCORE UND SOZIALE RÄUME

AUSSTELLUNG · SPIELZEUGMUSEUM
bis 1. März 2024, Bürgerspital
BAUKLOTZ, ZIEGEL, HOLZBAUSTEIN!

AUSSTELLUNG · DOMQUARTIER SALZBURG/NORDORATORIUM
8. März bis 2. September 2024, Residenzplatz 1
HEILIGE ORTE – ANSICHTEN VON HUBERT SATTLER (1817 – 1904)

AUSSTELLUNG · SALZBURGER FREILICHTMUSEUM – GROSSGMAIN
19. März 2024 bis 2. September 2024, Salzburger Freilichtmuseum
STADTFLUCHT – DIE GEMEINSAME SAMMLUNGSGESCHICHTE VON SALZBURG MUSEUM UND FREILICHTMUSEUM

„Veranstaltungen“ weiterlesen

Landeskunde am Freitag

Samstag, 29. Juni 2024, 14 Uhr
Führung: SCHWARZENBERG KASERNE – WEHRGESCHICHTLICHES MUSEUM
Mit: Dr. Thomas Mitterecker und Oberst Prof. Dr. Kurt Mitterer
Kosten: Kostenlos, freiwillige Spenden erbeten
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang
Anmerkung: WICHTIG! Persönliche Anmeldung im Sekretariat der Landeskunde zwingend erforderlich für die Besuchserlaubnis in der Kaserne!

Vortrag

13. März 2024, 19.00 Uhr Romanischer Saal der Erzabtei St. Peter
Mag. Markus Bürscher M.A. (LIS): Max Gmachl – Priester, Gelehrter, Dichter, unbequemer Geist

„Vortrag“ weiterlesen

Exkursion Franken

5. bis 10. Juni 2024
Unbekanntes Franken

  1. Tag: von Salzburg über Pappenheim, Weißenburg, Heilsbronn nach Erlangen
  2. Tag: Gößweinstein, Creußen, Kulmbach, Kronach
  3. Tag: Prichsenstadt, Iphofen, Volkach, eventuell Mainschifffahrt
  4. Tag: Zeil, Salzburg bei Bad Neuhaus, Münnerstadt, Bad Kissingen
  5. Tag: Aschaffenburg, Creglingen, Wertheim 6. Tag: Retourreise über Wolfram-Eschenbach

Informationen zur Anmeldung