Exkursionen
Landeskunde EXKURSIONEN 2023
Exkursion
Mittwoch, 28. Dezember 2016

Freitag, 31. März 2023 (Anmelde- und Einzahlungsfrist: 20. Februar 2023)

Zugfahrt nach Mühldorf am Inn

Wir besichtigen die ehemalige Salzburger Stadt Mühldorf und die Ausstellung zur Schlacht bei Mühldorf „1322. Ritter, Schlacht und Königswürde“.

Preis: € 50 p. P. (Anzahlung: ?? Euro)

 

Samstag, 1. Mai 2023 (Anmelde- und Einzahlungsfrist: 20. April 2023)

Wanderexkursion – Mitterpinzgau mit dem Gotikmuseum Leogang und Museum Schloss Ritzen

Wir besuchen am Vormittag das Gotikmuseum  in Leogang und erhalten dort eine Führung. Nach dem Mittagessen im Gasthaus Brandlwirt in Saalfelden besichtigen wir das Museum Schloss Ritzen, wo wir ebenfalls geführt werden.

Preis: € 50 p. P. (Anzahlung: 50 Euro)

 

5. bis 10. Juni 2023 (Anmelde- und Einzahlungsfrist: 31. Jänner 2023)

Kulturlandschaft Allgäu

5 Übernachtungen in Kempten.

Wir besichtigen neben Kempten unter anderem Altdorf, Füssen, Isny, Kaufbeuren, Maria Rain, Memmingen, Neuschwanstein, Ottobeuren, Pfronten und Sonthofen.

Die endgültige Preisgestaltung ist abhängig von der Anzahl der Anmeldungen. Reiseleitung: Dr. Heidi Federle und Univ.-Prof. Dr. Reinhard R. Heinisch.

Preis: ca. 900 Euro im DZ, ca. 1100 Euro im EZ

 

Vorschau Exkursion Herbst 2023

6. bis 8. Oktober 2023 (Anmelde- und Einzahlungsfrist: 20. August 2023)

Bistümer – Burgen – Städte. Salzburg in Kärnten

Nach der Besichtigung der ehemaligen Salzburger Besitzungen in Niederösterreich führt uns die zweite Exkursion der Reihe „Auswärtiges Salzburg“ nach Kärnten. Geplante Stationen: Gmünd, Friesach, Gurk, Straßburg, Herzogstuhl, St. Paul im Lavanttal, St. Andrä im Lavanttal.

Reiseleitung Ass. Prof. Dr. Ingonda Hannesschläger und Mag. Wolfgang Neuper

Preis: ca. € 500 p. P.

.....................................................................................................

 

Bei der Anmeldung zu Exkursionen ersuchen wir um folgende Vorgehensweise und Ablauf:

1. Anmeldung im Sekretariat und schriftlich (postalisch oder per Mail)

2. Bestätigung durch das Sekretariat

3. Nach der Bestätigung Einzahlung von 50 Euro pro angemeldeter Exkursion und 
Person (IBAN: AT88 3400 0293 0449 2823)

4. Benachrichtigung durch das Sekretariat zur Einzahlung des Restbetrags (IBAN: AT88 3400 0293 0449 2823) und zu den Reisedetails


.....................................................................................................


Kontaktmöglichkeiten:

Gesellschaft für Salzburger Landeskunde
Michael-Pacher-Straße 40
5020 Salzburg

E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

Tel.: 0662/8042-4664 (DI 10:00–12:00)

Exkursionskonto: IBAN: AT88 3400 0293 0449 2823

 
© 2023
Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.