10. März 2004 - Vortrag - Prof. Dr. Rudolph Angermüller |
Vortrag
|
Dienstag, 9. März 2004 |
Prof. Dr. Rudolph
Angermüller: Joachim Ferdinand
von Schidenhofen
Johann
Baptist Joseph Joachim Ferdinand von Schidenhofen (1747 – 1823) verfasste
ein Tagebuch, das vom 10. Oktober 1774 bis zum 17. April 1778 reicht.
Das
Tagebuch umfasst mehr als hundert kulturhistorische Eintragungen, darunter
sind über achzig, in denen Mozart und seine Familie genannt werden.
Schidenhofen nahm regen Anteil am Salzburger Gesellschaftsleben, war mit
vielen Angehörigen des Salzburger Beamtenadels befreundet. Er liebte Musik
und das Reiten, besuchte Theatervorstellungen und war passionierter
Kartenspieler. Schidenhofen galt als vertrauter Freund der Familie Mozart.
Die Mozartsche Korrespondenz von 1768 bis 1787 nennt immer wieder Mitglieder
der Familie Schidenhofen.
|